Betreff: Liquid Erfurt auf dem Landesbildungstag von Die Linke. Thüringen
    
    
Sehr geehrte Damen und Herren,

mit dieser Mitteilung möchten wir Sie auf unseren Workshop beim Landesbildungstag von Die Linke. Thüringen hinweisen. Wie immer befindet sich im Anhang die Pressemitteilung im PDF-Format.

Mit freundlichen Grüßen

Christian Beuster
    
-----

Am Samstag, dem 28. Januar 2017 von 10:00 Uhr bis ca. 11:30 Uhr wird Liquid Erfurt einen Workshop auf dem Landesbildungstag von Die Linke. Thüringen in Elgersburg halten. Der Tag steht unter Die Veranstaltung widmet sich dem Thema "Demokratische Potentiale entwickeln - eine Antwort auf die Krise der Demokratie?" Liquid Erfurt wird dabei das Konzept der Liquiden Demokratie vorstellen.

Dazu der Vorsitzende des Vereins, Christian Beuster: 
"Liquid Erfurt ist immer engagiert, die Idee der Liquiden Demokratie in die Gesellschaft zu tragen. Wir sehen darin einen massiven Vorteil gegenüber den bisherigen "etablierten" Demokratieformen, wie die der Direkten Demokratie und der Repräsentativen Demokratie. Gerade bei der Liquiden Demokratie können Menschen ihre Kompetenzen da einbringen, wo sie von Nöten sind sowie über alternative Ideen diskutieren und abstimmen. In anderen Bereichen wiederum können sie ihre Stimme den Menschen geben, die sie bei diesem Thema für kompetenter halten. Damit ist alles sozusagen im Fluss.

So kann unserer Meinung nach der Politikverdrossenheit entgegen gewirkt werden. Statt in der Repräsentativen Demokratie 4 bis 6 Jahre lang quasi nur zusehen zu können, wie Abgeordnete abstimmen, sind Menschen in der Liquiden Demokratie selbst für ihre Stimmübertragung verantwortlich und können ihre Stimmen auch zurücknehmen. Das ist natürlich noch Zukunftsmusik, aber wir glauben, dass das langfristig ein tragfähiges Konzept zur Erneuerung der Demokratie ist."

"Gerade bei der Linkspartei...", so Beuster weiter, "...glauben wir, dass wir mit Menschen zu tun haben, die dieser progressiven Idee positiv gegenüber stehen."


Liquid Erfurt e.V.

Das Ziel des am 31.07.2013 gegründeten Vereins ist es, die Beteiligung der Einwohner*innen der Stadt Erfurt an der Kommunalpolitik zu verbessern und eine unabhängige, demokratische Beteiligungsplattform aufzubauen. Derzeit hat er 21 Mitglieder, davon 3 juristische.
Mittels der Software „Liquid Feedback“ dient die Plattform als beratendes Element für die Stadtratsmitglieder der Stadt Erfurt. Diese Software wurde aufgrund ihrer Mechanismen der Liquiden Demokratie ausgewählt und Stück für Stück angepasst. So können die Einwohner*innen Einfluss auf den Stadtrat nehmen, ihm so ihre Anmerkungen und Wünsche zukommen lassen und gleichzeitig sehen, was aktuell im Stadtrat passiert. Im Gegenzug können die Stadtratsmitglieder auf das Wissen der Bevölkerung zurückgreifen und somit nicht mehr ganz im luftleeren Raum arbeiten.
Damit sind die Erfurter Bürger*innen bundesweit Vorreiter in demokratischer Mitbestimmung!


Weiterführende Links



Pressekontakt
     

Christian Beuster, Vorsitzender
Mail: christian.beuster@liquid-erfurt.org
Telefon: 0361/267 857 75
Mobil: 0157/506 074 40
Adresse: Liquid Erfurt e.V., Am Angerberg 1, 99094 Erfurt