Betreff: Letzte Informationen zur Mitgliederversammlung am 02.04.2017
Hallo Mitglied,
mit dieser Mail wollen wir dir noch einmal die letzten Informationen zur Mitgliederversammlung am Sonntag, dem 02.04.2017 geben.
Die Mitgliederversammlung beginnt um 15:00 Uhr und findet im Café B in der Johannesstraße 141 in 99084 Erfurt statt. Café B ist ein Kontakt-, Informations- und Unterstützungszentrum zum selbstbestimmten Leben für Menschen mit Behinderungen (http://cafe-b-erfurt.de/ ). Wir warnen schon einmal vor, dass sich der Ort der Mitgliederversammlung ändern kann, weil wir derzeit Probleme haben, die Betreiber*innen vom Café B zu erreichen. Eine alternative Location wird von uns aber dann noch rechtzeitig, spätestens am Mittwoch, bekannt gegeben. Natürlich befindet diese sich auch wieder in Erfurt. Sollte keine Mail von uns kommen, so gilt als Versammlungsort das Café B.
Zu Essen wird es aller Voraussicht nach Bratwürste, Rostbrätel und eine vegane Suppe geben. Zu Trinken werden wir alkoholfreie Getränke wie Wasser, Saft und Kaffee anbieten. Das Essen wird vom Verein bezahlt. Wir sind aber nicht böse, wenn Menschen das Bedürfnis haben, uns dafür etwas zu spenden.
Eine Versammlungsleitung haben wir, die vermutlich, wie es bei uns Tradition ist, auch die Wahlleitung übernehmen wird. Nötig ist aber noch die Protokollierung der Mitgliederversammlung. Bitte überlege dir, ob du das vielleicht übernehmen möchtest.
Auch versuchen wir, eine Online-Übertragung sowie eine Aufzeichnung der Veranstaltung zu bewerkstelligen. Da dies unser erster Versuch ist, Menschen online die Teilnahme an einer Mitgliederversammlung zu ermöglichen und sich technische Probleme nie ganz ausschließen lassen, bitten wir um Nachsicht, falls es nicht klappt.
Bitte denke daran, dass du mit deinem Mitgliedsbeitrag nicht länger als 3 Monate im Rückstand bist, sonst hast du laut Satzung kein aktives und passives Wahlrecht. Juristische Mitglieder haben generell kein passives Wahlrecht.
Zu guter Letzt möchten wir dir noch die Tagesordnung mit den Themen unter "Verschiedenes" mitteilen. Zur besseren Übersicht haben wir auch die Satzungsänderungsanträge wieder beigefügt.
Tagesordnung der Mitgliederversammlung am 02.04.2017
TOP 1: Formalia
TOP 2: Satzungsänderungsanträge
1. Antrag: Umbenennung des Vereins
Antragsstellung: Christian Beuster
"Der Verein beschließt eine Umbenennung des Vereins (§ 1 Absatz 1) in einen bis spätestens zu Beginn der Abstimmung der Versammlung vorgeschlagenen Namen."
2. Antrag: Änderung des Vereinszweck (Änderungen fett markiert)
Antragsstellung: Christian Beuster
"§ 2 Absatz eins:
'(1) Zweck des Vereins ist die Förderung von demokratischer Mitbestimmung sowie diesbezüglicher staatsbürgerlicher Bildung im Sinne des Grundgesetzes. Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch den Betrieb von Bürgerbeteiligungsplattformen sowie durch Veranstaltungen und Schulungen zum Thema demokratische Mitbestimmung.'
wird zu
'(1) Zweck des Vereins ist die Förderung von demokratischer Mitbestimmung sowie diesbezüglicher staatsbürgerlicher Bildung im Sinne des Grundgesetzes. Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch den Betrieb von Beteiligungsplattformen sowie durch Veranstaltungen und Schulungen zum Thema demokratische Mitbestimmung.'
geändert."
3. Antrag: SMV-Geschäftsordnung (Änderungen fett markiert)
Antragsstellung: Christian Beuster
"§ 8a:
'Die Mitgliederversammlung tagt daneben ebenfalls virtuell als Ständige Mitgliederversammlung (nachfolgend SMV genannt). Die Ständige Mitgliederversammlung fasst Beschlüsse zur Positionierung des Vereins sowie Satzungsänderungen und Änderungen der Beitragsordnung. Personen- und besonders Vorstandswahlen sowie die Änderung ihrer Geschäftsordnung sind ihr jedoch untersagt und der Mitgliederversammlung vorbehalten. Die Verfahrensdetails regelt die SMV-Geschäftsordnung, die nur für die SMV gültig ist und von der Mitgliederversammlung beschlossen wird.'
wird zu
'Die Mitgliederversammlung tagt daneben ebenfalls virtuell als Ständige Mitgliederversammlung (nachfolgend SMV genannt). Die Ständige Mitgliederversammlung fasst Beschlüsse zur Positionierung des Vereins sowie Satzungsänderungen und Änderungen der Beitragsordnung. Personen- und besonders Vorstandswahlen sind ihr jedoch untersagt und der Mitgliederversammlung vorbehalten. Die Verfahrensdetails regelt die SMV-Geschäftsordnung, die nur für die SMV gültig ist und von der Mitgliederversammlung beschlossen wird.'
geändert."
4. Antrag: Aufnahme juristischer Personen
Antragsstellung: Christian Beuster
"§ 5 Absatz 2:
'Über die Aufnahme von Mitgliedern entscheidet der Vorstand mit einfacher Mehrheit.'
wird zu
''Über die Aufnahme von natürlichen Personen entscheidet der Vorstand mit einfacher Mehrheit.'
geändert
Zusätzlich wird § 5 Absatz 2.1 mit folgendem Inhalt eingefügt:
'Über die Aufnahme von juristischen Personen entscheidet die Mitgliederversammlung mit einfacher Mehrheit.'"
TOP 3: Entlastung des Vorstandes
TOP 4: Vorstandswahlen
TOP 5: Verschiedenes
1. Thema: Vorschlag für ein neues IT-Konzept
https://pad.liquid-erfurt.org/p/IT-Arbeit
2. Thema: Form zur Erbringung von Auftragsleistungen: Wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb oder Unternehmergesellschaft (UG)
3. Thema: Diskussion über ein Tool für bessere Zusammenarbeit im Verein
4.Thema: Aussprache zur Kommunikationkultur innerhalb des Vereins
5.Thema: Diskussion über die Anträge des Glitzerkollektivs
https://pad.liquid-erfurt.org/p/glitzerkollektiv-mv2017
6.Thema: Pläne für die nächste Amtsperiode
Mit freundlichen Grüßen
der Vorstand
Christian Beuster, Udo Schönemann, Thomas Sänger