*Zeitkritisch

demokratie.io
digital.engagiert: https://stifterverband.org/digital-engagiert (Bewerbungsschluss: 15.12.2017)


*Bundesweit/International sinnvoll


*Bundeszentrale für politische Bildung

bundesweit
Bildung, Erwachsenenbildung, Politische Bildung

Adresse: Bundeszentrale für politische Bildung, Adebazerallee 86, 53113 Bonn
Telefon: +49 0228995150
Fax: +49 022899515113
Mail: foerderung@bpb.de
Webseite: www.bpb.de/partner/foerderung

Einleitung

Der Erlass des Bundesministreriums des Inneren sieht für die BpB folgendes vor: "Die Aufgabe der BpB ist es, Verständnis für politische Sachverahlte zu fördern, das demokratische Bewusstsein zu festigen und die Bereitschaft zur politischen Mitarbeit zu stärken."

Wer kann Anträge stellen?

Zuwendungsempfänger*innen sind die von der BpB anerkannten Träger der politischen Erwachsenenbildung. Neue Träger können auf Antrag von der BpB anerkannt werden, wenn sie die parlamentariche-repräsentative Willensbildung bejahen, sich in ihrem Selbstverständnis zur freiheitlichen und demokratischen Grundordnung bekennen und dabei die Gewähr für eine den Zielen des Grundgesetzes förderliche politische Bildungsarbeit bieten. Ihre Tätigkeit muss im öffentlichen Interesse liegen. Sie müssen die fachlichen, pädagogischen und die verwaltungsmäßigen Voraussetzungen erfüllen. Bevor eine Anerkennung erfolgt, wird mindestens eine durchgeführte Veranstaltung der Antragsteller*innen von derm BpB beobachtet.

Was wird gefördert?

Es werden Tagessätze pro Tag und Teilnehmer*in erstattet.

Antragstellung

Einzelanträge für die Förderung von Bildungsmaßnahmen sind drei Wochen vor Projektbeginn schriftliche einzureichen. Ausführliche Förderbedingungen befinden sich auf der Hompage.


*Heinrich Böll Stiftung





Bundesweit/International evtl.



Lokal sinnvoll



Lokal evtl.