Blogpost:

Einladung zur eVoteCon18

Am Samstag, dem 10. sowie Sonntag, dem 11. März 2018 werden Mitglieder des Demokratielabor e.V. an der #eVoteCon18 [1] teilnehmen, einem praxisorientierten Kongress zu Wegen verbindlicher Online-Beteiligung in Politik und Gemeinwesen. Die Konferenz findet in der Alten Parteischule in Erfurt statt. Veranstalterin ist Glitzerkollektiv.de, die erste Partei mit ständiger Online-Mitgliederversammlung und Mitglied des Demokratielabor e.V.

Thema der eVoteCon sind verbindliche Online-Abstimmungen in verschiedenen Organisationen wie Parteien, Vereinen und Jugendparlamenten. Dabei wird es weniger um technische als um soziale und organisatorische Aspekte des Themas gehen. Was ist das Wahlcomputerproblen, was ist fließende Demokratie, wie ändern sich Organisationskulturen nach Einführung verbindlicher Online-Abstimmungen und warum bricht nach der Umstellung von Papier auf Online oft die Abstimmungsbeteiligung ein? Diese und weitere Fragen werden auf der Konferenz diskutiert. Unter anderem werden Mitglieder von Demokratielabor e.V., Glitzerkollektiv.de, Demokratie in Bewegung und Bündnis 90/Die Grünen über Erfahrungen mit Online-Abstimmungen in ihren Organisationen berichten.

Wir freuen uns darauf, Mitglieder des Vereins und weitere Interessierte auf der eVoteCon zu treffen. Um das etwas zu vereinfachen, kann der Rabattcode 31DDS8KE1 genutzt werden, um ein Ticket mit 10% Rabatt für die Veranstaltung zu bestellen [2].

[1] http://evotecon.de/

[2] https://glitzerkollektiv.jetzt/produkt-kategorie/evotecon/


PM:

Demokratielabor e.V. bei der eVoteCon18

Am Samstag, dem 10. sowie Sonntag, dem 11. März 2018 veranstaltet Glitzerkollektiv.de die eVoteCon, einen praxisorientierten Kongress zu Wegen verbindlicher Online-Beteiligung in Politik und Gemeinwesen, in der alten Parteischule in Erfurt. Auch Demokratielabor e.V. ist als Anbieter der kommunalpolitischen Beteiligungsplattform "Liquid Erfurt" dabei…

Am Samstag, dem 10. sowie Sonntag, dem 11. März 2018 werden Mitglieder des Demokratielabor e.V. an der #eVoteCon18 [1] teilnehmen, einem praxisorientierten Kongress zu Wegen verbindlicher Online-Beteiligung in Politik und Gemeinwesen. Die Konferenz findet in der Alten Parteischule in Erfurt statt. Veranstalterin ist Glitzerkollektiv.de, die erste Partei mit ständiger Online-Mitgliederversammlung und Mitglied des Demokratielabor e.V.

Neben Parteien wie Bündnis 90 / Die Grünen und Glitzerkollektiv.de wird auch Demokratielabor e.V. von seinen Erfahrungen mit Online-Abstimmungen berichten. Seit vier Jahren betreibt der Verein die Platfform "Liquid Erfurt" sowie eine Abstimmungsplattform für vereinsinterne Themen. Zu Kernthemen der Konferenz wie fließender Demokratie, rechtlichen Bestimmungen und dem Umfang der Beteiligung an Abstimmungen kann der Verein einiges berichten. Darüber hinaus sollen bei der Konferenz auch häufige Streitpunkte wie Transparenz in Parteien sowie das Wahlcomputerproblem und seine Rolle in verbindlichen Online-Abstimmungen diskutiert werden.

Veranstaltungsdaten:
eVoteCon18
Praxisorientierter Kongress zu Wegen verbindlicher Online-Beteiligung in Politik und Gemeinwesen
Sa., 10. März und So., 11. März 2018
Alte Parteischule
Werner-Seelenbinder-Straße 14, 99096 Erfurt

[1] http://evotecon.de/