===== Daten =====

  * Workshop
  * 30 bis 35 Minuten für Vorstellung des Themenbereichs
  * insgesamt 70 bis 80 Minuten Zeit
  * Beamer möglich
  * Internet mit UMTS ebenso

===== Wir fangen an =====

Ort: Hotel am Wald, Schmücker Straße 20 Elgersburg
 Politikverdrossenheit, Wahlenthaltung, Rechtspopulismus und Sachzwänge sind Stichwörter für eine Krise der Demokratie in ihrer bisherigen Form. Gleichzeitig ist "Echte Demokratie jetzt!" ein Schlagwort linken Aufbruchs in Südeuropa. Wir wollen Krise und neue Potentiale der Demokratie auf unserem Landesbildungstag 2017 erörtern. In verschiedenen Workshops werden wir "Neue Formen demokratischer Prozesse", "Gefahren für die Demokratie" und die Demokratisierung der Eigentumsform bearbeiten und gemeinsam diskutieren. 
Workshops 

Neue Formen demokratischer Prozesse 
    1. Liquid Democracy Liquid Erfurt
    2. Direkte Demokratie Ralf Uwe Beck - Mehr Demokratie e.V. 
    3. Demokratie der Plätze Mario Candeias - Institut für Gesellschaftsanalyse, Rosa Luxemburg Stiftung 

Gefahren für die Demokratie 
    1. Autoritärer Kapitalismus Prof. em. Frank Deppe - Marburg 

Eigentum demokratisch gestalten 
    1. Ein Konzept für eine neue Gemeinnützigkeit Inga Jensen - Bauhaus Universität Weimar
    2. Demokratisierung der Wirtschaft in der gewerkschaftlichen Praxis Rolf Düber - DGB Hessen-Thüringen 
Abschlusspodium Die Krise der repräsentativen Demokratie: Ursachen, Erneuerung und Weiterentwicklung. Mario Candeias, Prof. Frank Deppe, Rolf Düber Moderation: Susanne Hennig-Wellsow 

====== Plan =====

1. Ein Planspiel, wie Liquide Demokratie funktioniert (30 min)
2. Vortrag mit den Grundzügen der Liquiden Demokratie und kurz das Beispiel Liquid Erfurt anreißen (20 min)
3. Diskuission (30 min)

ToDo

1. farbiges Papier kaufen (Christian)
2. Beispielinitiativen ausdenken (Udo)
3. Vortrag vorbereiten (Christian)