Philipp: Social Media, am Forum rumgefummelt…, Arbeitstreffen
Thomas: äußerst stressiger Kontakt mit dem Support von INWX, Gedanken über Weiterentwicklung von LQFB gemacht, technische Funktionsfähigkeit gewährleistet, Registrierungen bearbeitet
Udo: Kommunkation mit Anwalt wegen Gemeinnützigkeit, Flyer, mit filoo verhandelt, laufende Geschäfte, Präsentation erstellt
Jana: Social Media, Texte gegendert und gesiezt, Arbeitstreffen
TOP 5 – aktuelle Kennzahlen
Kontostand: 96,25 €
Mitglieder: 17 Mitglieder davon 1 juristische Person
TOP 6 – Wiedervorlage
Flyer
ausreichend vorhanden
werden verteilt
Schriftgröße Webseite
die Technik kümmert sich, es gibt aber noch keinen genauen Termin
Ticketsystem
nichts geschehen, auf Wiedervorlage
Gliederungsebene hinzufügen
Gliederung für nur für Erfurter Einwohner “Einwohner*innen Initiative”
Beschreibung Draft: Vorschläge der Einwohner*innen Erfurts, außerhalb der vom Stadtrat behandelten Themen
Haben eine Gliederung für Einwohnerantrag
Sprechende Themen
erst Ändern, wenn neue LQFB auf neue Version
sinnvollere Namen für Regelwerke
“Thema” in Übersichten etc. umbenennen in “Regelwerk”
Philipp findet das Plugin nicht mehr so toll wie vor 2 Jahren, weil zu aufgebläht
andere Forensoftware wird verwendet → MyBB
Grundinstallation bis zur nächsten Vorstandssitzung
Pledge
Absetzbarkeit von der Steuer → Udo ruft Tim an
Wer formuliert den Text → Christian
Andrea schreibt Text zur fehlenden Gemeinnützigkeit
TOP 7 – Öffentlichkeitsarbeit
Stand PM
PM sollte Anfang der Woche raus
Wer schickt raus?
Andrea macht Briefkopf und verschickt
Jingle
gibt es
Infostand
prinzipiell gut aber noch warten
Krämerbrückenfest? nein, keine Zeit.
Demos
bei Infoständen von Parteien/Organisationen fragen/”mitmachen”
Flyer
legen wir morgen im Roten Elephanten aus
Jeder fragt da nach, wo er kann
Vereine und Parteien
Vorstellung bei CDU am 05.06.2014 + Blogpost dazu
Udo hat eine Präsentation gemacht
TOP 8 – Anträge an den Vorstand
ein Umlaufbeschluss
Antragstext
“Der Vorstand möge beschließen für die Kosten der Erstellung eines Trailers im Radio bei TonInTon-Audioproduktion 150 € auszugeben. Die entstanden Kosten sollen später per Spende (z.B. Pledge) wieder reingeholt werden.”
Begründung
“Wir haben durch das Angebot bei Radio Funkwerk kostenlos unseren Trailer abspielen zulassen die einmalige Chance unser Projekt einer breiteren Massen an Menschen zukommen zu lassen. Vor allem die “normalen” Erfurter Bürger werden so auf LQEF aufmerksam. Dieses Angebot sollten wir uns nicht entgehen lassen. Da wir aber weitestgehend dilletantisch zu Werke gehen würden, wäre eine professionelle Produktion von Vorteil. Mit TonInTon-Audioproduktion haben wir die Chance das unterhalb der sonst üblichen Preise zu gestalten, auch das ist eine Chance, die wir nicht so schnell wieder haben werden. Mir ist bewusst, dass 150 € für uns kein Pappenstiel sind, aber ich denke, dass wir das Geld sehr schnell per Spenden wieder drin haben werden (für 15 Menschen wären das 10 €) und wir suchen sowieso nach einen Aufhänger für unsere “nächste Pledge”. Ich bitte den Vorstand das möglichst schnell zu behandeln, da wir gerade in der Wahlkampfzeit die Möglichkeit haben werden, dass die Leute sich für LQEF interessieren und der Kommunalwahlkampf ja nur noch bis zum 25.05. läuft.”
Abstimmungsergebnis
Jana: Enthaltung
Philipp: Dafür
Udo: Dafür
Thomas: Dafür
TOP 9 – Gastbeiträge
Andrea hat einen Gastbeitrag angemeldet
Aktuell steht wenig auf dem Blog → viele Veröffentlichung im Rahmen der Wahlen → Pressespiegel
Neue Kategorie wird angelegt zum Sammeln von interessanten Links.
Christian hat drei Gastbeiträge
#1: wir sollten einen Programmablaufplan/Konzept des Liquid machen für (Teilnehmer der) Schulungen – Längerfristig planen, vielleicht bis Ende des Jahres
#2: LiquidFriesland und BVV Berlin Mitte anschreiben um von den Erfahrungen zu profitieren; grundsätzlich bei ihnen melden um gemeinsam vorran zu kommen (auch Pressetechnisch); auch für Weiterentwicklung des LQFB
#3: Podiumsdikussionen auf lange Sicht gut
evtl. bekannt Stadtratsmitglieder ansprechen bzw. Vereine um Demokratie
TOP 10 – Sonstiges
Beitragsdinge:
kann man mit einem mal für das ganze Jahr zahlen? ja
geht auch Lastschrift? eigentlich ja aber Dauerauftrag wäre besser
Flattr
Plugin ist broken, wir entfernen das Plugin und lösen anders
LQFB-Entwickler-Konferenz
im Bytespeicher, LQFB-Entwickler/tarzun/andere Projekte einladen, zusammen Termin finden (vermutlich ein Wochenende=2 Tage)
LQEF-Merchandising
T-Shirts z.B.
Rechte an dem Logo
LQFB-Schulungen
sollten wir zeitnahe und möglichst viele machen
Datenschutzkonzept
für intern verschriftlichen und eventuell veröffentlichen
vorstand@
wird eine Mailingliste!
TOP 11 – nächste Vorstandssitzung
22.06.2014 12:00 Uhr – Arbeitstreffen und Vorstandssitzung
Ende: 19:14 Uhr
protokolle/vosi/2014-05-31.txt · Zuletzt geändert: 04.10.2016 15:02 von Christian Beuster