Wetter war wechselhaft → Feststellung dass der Pavillon (noch) nicht wetterfest ist
es waren mehr Besucher als letztes Jahr, lag vermutlich an der Rally
Rally: unser Ansatz eignete sich nicht gut, war auf Erwachsene ausgelegt und es kamen hauptsächlich Kinder
Flaschen kamen gut an, Wetter war da unser Freund
Verbesserungsvorschlag: URL und vielleicht QR-Code auf die Flaschen
ein Vereins-Laptop wäre gut um nicht Mitglieder bei einem Unfall arbeitsunfähig zu machen
wir sollten uns eine richtige Spendenbüchse mit Logo und Soße und Scharf besorgen
Sticker gehen gut weg, sollten wir uns auch zulegen
ein großes Transparent von uns wäre gut
wir bekamen ein Angebot von gewaltfrei-erfurt.org einen kostenlosen Workshop zur gewaltfreien Kommunikation zu machen
es wird einen kurzen Film über das Bürgerfest geben
Frage: Ist Kosten/Nutzen-Verhältnis gut genug um weiter mitzumachen?
grundsätzlich ja, Standbetreuung ist das problematischste, wird aber wohl besser
nächstes Bürgerfest: vorraussichtlich 9. oder 10. Juni 2017 wieder im Hirschgarten
Vorstellung FH
war sehr gut, auch gut vorbereitet
die anschließende Diskussion war sehr interessant
Angebot, dass wir unseren Flyer ins Wilkommenspaket an die Studierenden legen können
Online Democracy Tool
nächster Termin am 22. August im Mumble
vorraussichtliches Thema: Alternativen zur Schulze-Methode (vorhandene oder eigene planen)
Anfrage im Stadtrat
human-ressources waren zu knapp für eine PM
trotzdem noch eine Nachricht an die Angemeldeten „LiquidErfurt kämpft für euch“
TOP 9 – Technik
Pad-Server
derzeit Probleme mit der Domain - Thomas probiert rum, ob es möglich ist mit den Domains, die wir schon haben das umzusetzen
Thomas hatte noch keinen weiteren Kontakt mit OffenesDresden zwecks ratsinfo-scraper, wird sich aber in den nächsten Wochen/Monaten drum kümmern
TOP 10 – Öffentlichkeitsarbeit
Anfrage auf Zusammenarbeit bzw. zur Verfügung stellen und Administration einer Liquid-Feedback-Instanz eines neu gegründeten bundesweiten Arbeitnehmervereinigung
längere Diskussion mit Jörg zu Formalia (siehe bzw. höre Mumble-Aufnahme)
Beschluss: LiquidErfurt geht in Vorverhandlungen mit der Arbeitnehmervereinigung, die endgültigen Rahmenbedingungen werden anschließend den Mitgliedern zur Abstimmung gestellt
3/0/0
siehe oben mit Glitzerkollektiv statt Arbeitnehmerverreiningung
3/0/0
andere Städte planen gerade uns nachzumachen, die Schweine! \o/
wir haben uns zum Bürgerfest ein Motto ausgedacht das wir auch weiterhin ganz gut finden
Abstimmung läuft noch bis heute Abend
„Live-Antrag“ während des Verlaufs der VoSi: $Mitglied hat einen Dauerauftrag zu unseren Gunsten eingerichtet und beantragt dass die erste Zahlung zur Einrichtung des Lastschriftverfahrens genutzt wird
der Vorstand nimmt das an und beginnt zu arbeiten
TOP 12 – Sonstiges/Gastbeiträge
Beauftragungen
Gilbert Bortfeldt wird zur Unterstützung als Core-Administrator beauftragt.
3/0/0
Nutzung des Liquids für Umlaufbeschlüsse
wird als zusätzliche Option eingeführt, für sehr kurzfristige Dinge weiterhin Mails
TOP 13 – nächste Termine
Vorstandssitzung: 14.08.2016 14 Uhr
Sprechstunde: 02.07.2016 15 Uhr
Ende: 16:06 Uhr
protokolle/vosi/2016-06-25.txt · Zuletzt geändert: 15.01.2017 16:17 von Thomas Sänger