1. Antrag: Umbenennung des Vereins: Wir sind jetzt offiziell Demokratielabor e.V., mit der Post hapert es aber noch (Zur Info: Am Briefkasten stehen beide Namen: Liquid Erfurt e.V. und Demokratielabor e.V.. Post kam auch schon an)
Wo muss die Namensänderung noch vollzogen werden?
Konto: angeschrieben, muss noch ein Formular ausfüllen. Kostet in Summe 50 Euro
Beschluss: Wir finanzieren den von der Bank gewünschten Betrag für die Namensänderung unseres Kontos mit 50 €.
3/0/0
Finanzamt: ist angeschrieben
Mitgliedsanträge und sonstige Formulare: hat Conny gemacht, lädt Christian noch hoch
Fortsetzung der Diskussion über Verfahrensregeln der SMV (zurückgezogener 3. Antrag)
Christian hat dazu eine Mail geschrieben, es gab Resonanz vom Glitzerkollektiv (Danke!) und eine Anregung von Astrid
Beschluss dann via SMV, wird vorbereitet
Geburtstagsfeier am 30.09.
im Café B, weil das Stadtteilzentrum nicht rechtzeitig geantwortet hat
Location wird 50 € kosten
Essen:
das Café B hat keinen Herd und keinen Grill
wir fragen Menschen nach einem Grill und bereiten den Rest vor
Einkauf am Samstag
keine alkoholischen Getränke
Essen mit Fleisch, vegetarisch und vegan
Finanzen:
Beschluss: Wir finanzieren die Geburtstagsfeier mit einem Budget von 150 € (Raummiete + Nahrungsmittel).
3/0/0
Hinweis am Rand: Wichtige organisatorische Infos bitte per Mail kommunizieren, der Chat ist nicht immer zuverlässig.
TOP 9 – Technik
IT-Umstellung - nix neues, Thomas ist nicht da
TOP 10 – Öffentlichkeitsarbeit
Pressemitteilungen:
PM-Planung: Tag der Demokratie (15.09.): keine PM
Einladung zur Geburtstagsfeier (30.09.):
Einladung ist fertig, muss noch ein wenig abgewandelt werden
Einzuladende Prominenz:
Parteien & Politiker*innen: Linke, Grüne, auf lautstarken Wunsch einer einzelnen Person auch die FDP, Staatskanzlei, Katharina König-Preuss, Bildungsmensch der Linken, Stadtratsfraktionen, (Glitzerkollektiv, Piraten Erfurt und Piraten Berlin sind als Mitglieder eh eingeladen), Demokratie in Bewegung, Transhumane Partei
Online-Beteiligung wurde von Offline-Workshops begleitet
Ähnliche demographische Zusammensetzung der Beteiligten bei beiden Tools
Idee von Astrid für Liquid Erfurt (angeregt durch den Vortrag): „Beteiligungs-Tandems“ zwischen internetaffinen und nicht internetaffinen Nutzer*innen?
Gemischte Reaktionen
Vorschlag: Kooperation mit Bildungsträger*innen, z.B. Volkshochschule