Christian: Bytespeicher Sprechstunde (Presse, Blogpost und Anwesenheit), PM zu Mitmenschlich, Vorlagen ins Liquid vom Stadtrat 21.10.2015 und 18.11.2015, Newsletter 18.11.2015, Barcamp Erfurt, Seminar zur Vereinswirtschaft, Zukunftswerkstatt zur Bürgerbeteiligung Erfurt, Vorbereitungsteffen Tag der Nachhaltigkeit, Mehr Demokratie hinterher telefoniert
Thomas: Sicherstellung des technischen Betriebs, Registrierungsverfahren überarbeitet, Einladungscode-Generator programmiert, bei der Veranstaltung „Datenspuren“ für LQFB/Liquide Demokratie propagiert
Udo: Finanzen (Rechnungen Plattform), Kommunikation mit Finanzamt wegen Freistellungsbescheid.
TOP 6 – aktuelle Kennzahlen
Kontostand: 375,10 €
Mitglieder: 20
TOP 7 – Wiedervorlage
Serverumstellung
on hold
Flyer
on hold
Abstimmung zu „Spendende auf Website erwähnen“
TOP 8 – Technik
Umstellung der Registrierung: 5 zufällige Wörter statt kryptische Zufallszeichen, Leerzeichen sind irrelevant damit es am einfachsten zu benutzen ist
TOP 9 – Öffentlichkeitsarbeit
Kaufen
neue Flyer
eigenes Infostandzeug
Shirts
ca. 150€ für alles ausgeben
Bytespeicher
wenig Resonanz (vermutlich weil erstes Mal)
nächster Termin am 05. Dezember findet statt
Termin im Januar fällt aus
Mitmenschlich in Thüringen, Bündnis für ein Thüringen der Demokratie, Vielfalt und Mitmenschlichkeit